/Dekarbonisierung

/Dekarbonisierung

Dekarbonisierung

 

HyGlass - Wasserstoff in der Glasindustrie

Gemeinsam mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. untersucht der BV Glas die Möglichkeit zur Wasserstoffnutzung in der Glasindustrie.

weiter
 

Energieeffizienz durch Verglasung

Der europäische Flachglasverband Glass for Europe hat bei dem unabhängigen Forschungsinstitut TNO Built Environment and Geoscience (TNO) eine Studie über Energieeinsparungen und die Vermeidung von CO2-Emissionen durch leistungsstarke Verglasungen in Auftrag gegeben.

weiter
 

Energieeffizienz-Netzwerke in der Glasindustrie

Die Bundesregierung hat im Jahr 2014 eine Initiative zur Gründung sogenannter Energieeffizienz-Netzwerke initiiert. Der BV Glas sowie zahlreiche andere Wirtschaftsverbände sind dieser beigetreten.

 

weiter
 

BV-Glas-Roadmap zur Dekarbonisierung der Glasindustrie

Das Institut für Rationelle Energieanwendung (IER) hat drei Szenarien errechnet, welche die Glasindustrie bis zum Jahr 2045 zur Klimaneutralität führen können. 

 

weiter

Kontakt

Bundesverband Glasindustrie e.V.
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211/ 902278 - 20
E-Mail: info(at)bvglas.de
Internet: www.bvglas.de