Der europäische Flachglasverband Glass for Europe hat bei dem unabhängigen Forschungsinstitut TNO Built Environment and Geoscience (TNO) eine Studie über Energieeinsparungen und die Vermeidung von CO2-Emissionen durch leistungsstarke Verglasungen in Auftrag gegeben.
Die Bundesregierung hat im Jahr 2014 eine Initiative zur Gründung sogenannter Energieeffizienz-Netzwerke initiiert. Der BV Glas sowie zahlreiche andere Wirtschaftsverbände sind dieser beigetreten.
BV-Glas-Roadmap zur Dekarbonisierung der Glasindustrie
Das Institut für Rationelle Energieanwendung (IER) hat drei Szenarien errechnet, welche die Glasindustrie bis zum Jahr 2045 zur Klimaneutralität führen können.