Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des BV Glas,

leider ist die wirtschaftliche Situation der Glasindustrie in Deutschland und Europa weiterhin schwierig. Der erhoffte Aufschwung blieb bislang aus. Auch wenn aktuell ein leichter Aufwärtstrend spürbar ist, bleibt die Lage angespannt und einige Unternehmen mussten bereits Kapazitäten anpassen.

Zusätzlich haben wir große Herausforderungen zu bewältigen. Die Energiepreise sind nach wie vor (zu) hoch, die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland ist ernsthaft gefährdet und unser Appell an die Politik wird immer dringlicher: Die Energiekosten müssen sinken und entlastende Maßnahmen erhalten bleiben. Derzeit beschäftigt uns insbesondere die künftige Ausgestaltung der Netzentgelte. Denn statt einer kontinuierlichen Abnahme von Strom soll die flexible Abnahme „belohnt“ werden, um der vermehrten Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz Rechnung zu tragen. Ein Umstand, der für eine Branche mit einem vollkontinuierlichen Herstellungsprozess kritisch ist, da wir fast kein Flexibilisierungspotenzial haben. Der BV Glas steht dazu im Dialog mit der Bundesnetzagentur.

Auch umweltrechtlich kommen neue Anforderungen auf uns zu: Die bisherigen Grenzwerte für Immissionen wurden nicht an klimaneutrale Energieträger und neue Techniken angepasst. Mit Blick auf die Transformation und insbesondere auch die Geschwindigkeit der Umsetzung müssen möglichst einheitliche „Brückenregelungen“ gefunden werden, bis es europaweite Grenzwerte für Transformationstechnologien gibt. Der BV Glas wird sich hier mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Transformation auch aus umweltrechtlicher Sicht gelingt.
In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen in der Verbandsarbeit engagieren. Ihnen und dem Team der BV-Glas-Geschäftsstelle gilt mein Dank. Sie leisten einen wertvollen Beitrag, indem sie die Anliegen der Glasindustrie vertreten.

 

Kontakt

Bundesverband Glasindustrie e.V.
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211/ 902278 - 20
E-Mail: info(at)bvglas.de
Internet: www.bvglas.de

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Passwort vergessen?